Am 13.08.2025 hat unsere Lotti 6 gesunde Welpen zur Welt gebracht. Welpen und Mutter sind wohl auf.
Wie erwartet und gehofft, ist es ein genetisch vielseitiger Wurf geworden!
Es sind 4 Rüden und 2 Hündinnen.
Im Foto von rechts nach links:
1 Rüde apricotfarben/creme (ganz rechts) (vergeben),
2 Hündin apricotfarben/dunkel, hat hinten links eine weiße Zehenspitze (vergeben),
3 Rüde black and tan merle (vergeben),
4 Rüde solid black (vergeben),
5 Hündin apricotfarben/creme mit weißem Punkt mitten auf dem Kopf (vergeben),
6 Rüde black and tan (vergeben).
18.08.2025
Wir sind nun 5 Tage alt und haben alle schon ordentlich zugenommen! Unsere Mama Lotti versorgt uns hervorragend!
Wir haben Halsbändchen bekommen, obwohl uns Frauchen auch so unterscheiden kann. Wir sind ja alle sooo verschieden.
Außerdem hat nun jeder von uns einen wohlklingenden, bedeutungsvollen Namen bekommen.
Mistral: Klarer Nordwestwind
Merle: Amsel (Vogel)
Moss: Moos
Maris: vom Meer
Magnolia: nach der duftenden Blüte
Mira: wunderbar, bewundernswert
20.08.2025
Vor genau einer Woche wurden wir 6 geboren. In diesen 7 Tagen haben wir unser Geburtsgewicht knapp verdoppelt. Es herrscht zufriedene Ruhe in der Wurfkiste. Unsere Mama verorgt uns wirklich sehr gut!
22.08.2025
Heute sind wir 9 Tage alt. Noch sind unsere Augen geschlossen.
28.08.2025
Jetzt haben wir alle unsere Augen geöffnet und können die kleine Welt um uns herum auch sehen. Unsere Gewichtskurve geht nach wie vor steil nach oben.
Seht selbst wie wir uns entwickelt haben:
Unser hübscher solid black farbener Rüde Maris bleibt bei einer lieben Familie in der lausitzer Heimat.
Auf unseren apricotfarbenen Rüden Mistral freut sich eine Familie mit Zwergpudel Lino aus Dresden.
Der black and tan farbene Rüde Moss wird sehnsüchtig in Petershagen erwartet. Dort wird er dann liebevoll Benni gerufen.
Unsere apricorfarbene Hündin Mira, mit dem weißen Punkt auf dem Kopf, erwartet eine Familie aus Leipzig.
Die dunkelste der apricotfarbenen Welpen ist unsere Hündin Magnolia. Auf sie wartet ein Leben bei einer lieben Familie in Neuruppin.
Unser black and tan merle gefärbte Rüde Merle hat seinen Platz für immer bei einer cottbuser Familie gefunden.
03.09.2025
Wir sind heute 3 Wochen alt und werden immer mobiler.
Wir erkunden die Wurfkiste!
Merle und Mistral hätten gerne noch in Ruhe etwas geschlafen aber Mira wollte, dass sie mitmachen :)))))
Und Maris möchte auch schon gerne wissen was außerhalb dieser Kiste so los ist.;)
Und endlich kam Mama!!
Jetzt sind alle wach!!!
09.09.2025
Wir sind 27 Tage alt und mächtig gewachsen. Uns geht es prima! Wir haben viel Hunger und da gab es für uns zum ersten Mal Brei. Es war sehr ungewohnt von einem Tellerchen zu lecken. Das müssen wir erst lernen. Aber es hat allen geschmeckt.
Frauchen hat Fotos von uns gemacht. Seht wir wir uns verändert haben!
Und hier noch eine kleine Tobezeit von uns. Die Wurfkiste ist nun langsam zu klein für unseren Forscherdrang.
11.09.2025
Wir sind umgezogen. Ein großes Welpenlaufgitter haben wir bekommen. Das ist sehr interessant. Sooo viele neue Dinge!
Bei Mama schmeckt es immer noch am besten!!!
12.09.2025
Heute war wieder ein besonderer Tag. Sonniges, warmes Wetter in der Lausitz. Frauchen hat den Draußenspielplatz für uns hergerichtet. Und dann ging es raus an die frische Luft. Was für ein Abenteuer! Ein wenig ängstlich waren wir zuerst schon noch. Aber Mama war ja bei uns und Frauchen auch. Dort konnten wir Schutz suchen. Mira und Magnoloia waren am mutigsten und haben fast den ganzen Spielplatz untersucht. Wir Jungs sind da lieber immer in der Nähe von Mama geblieben.
18.09.2025
Wir sind 5 Wochen alt. Klar, noch schlafen wir viel. Maris und Merle waren auch noch nicht ausgeschlafen. Nach einer kleine Spielrunde auf dem Draußenspielplatz haben sie sich zum Schläfchen im Iglu zusammengekuschelt.
INFO:
Bei Hundewelpen sind die Tränen-Nasenkanäle (Ductus nasolacrimalis) zwar schon bei der Geburt angelegt, aber sie sind oft noch sehr eng und funktionell eingeschränkt. Deshalb kann die Tränenflüssigkeit in den ersten Lebenswochen nicht vollständig in die Nase ablaufen.
👉 Folge: Viele Welpen haben in den ersten Wochen tränende Augen oder kleine Tränenspuren, ohne dass gleich eine Erkrankung vorliegt.
👉 Mit dem Wachstum werden die Kanäle weiter, der Abfluss funktioniert besser, und das Problem verschwindet meist von allein.
22.09.2025
Heute sind wir Pudelkinder 40 Tage alt. Wir wachsen und sind gesund und munter. Das Wetter war heute nicht so toll, da hat Frauchen einen Fototag angesetzt.
Nun seht was daraus geworden ist:
Mistrtal
Merle
Magnolia
Maris
Mira
Moss
Na was sagt Ihr? Sind wir nicht alle sooo hübsch und niedlich?
29.09.2025
Es ist Montag. Wir Pudelkinder sind in unserer 7. Lebenswoche angekommen. Wir sind putz munter! Draußen wird es langsam Herbst. Trotzdem spielen wir jeden Tag lange und ausgelassen auf unserem Draußen-Spielplatz. Mama spielt mit uns. Das ist das Schönste!!!
und noch eins......:)))
Die Eltern sind: Lotti & Emil
Der reinrassige, so elegant schoko-merle gefärbte Toypudelrüde Emil verfügt über eine Ahnentafel und ist mit LABOGEN auf alle rasserelevanten Erbkrankheiten FREI getestet.
Sollten Sie Interesse an einem dieser bunten Welpen haben, nehmen Sie rechtzeitig Kontakt mit uns auf!
Diese Welpen sind ca. ab der 42. KW abgabebereit und könnten dann zu ihren neuen Familien ziehen. Bitte beachten Sie dies bei ihrer Planung.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.